Seminare

Aktuell

home

 


Seminare 2016:
Genießer-Seminar
Schokolade, selbst hergestellt
Pralinenseminar I
Pralinenseminar II

 

Genießer-Seminar
Erlernen Sie die unabhängige Beurteilung der Qualität von Schokoladen. Kosten Sie im Laufe des Abends mehrere ausgewählten Schokoladen, beginnend von der fermentierten Kakaobohne über Weiße bis zur 100%-igen und der seltensten Kakaobohne, der Porcellana. Selbstverständlich kosten Sie auch von unseren eigen hergestellten Schokoladen in außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen. Erfahren Sie in diesem kurzweiligen Seminar wissenswertes über die Geschichte, Anbau und Verarbeitung sowie aktuelle Trends rund um die Schokolade. Sehen Sie Bilder von meiner Kakaoreise nach Equador und Filme aus Venezuela, Turin und Genua.

Das Seminar bietet Platz für 4 - 10 Personen und dauert ca. 3,5 Stunden. Inklusive aller Proben und Getränke kostet dieses Seminar 39,-- € pro Person.

Freitag, 13.05.2016, 10.06.2016, 05.08.2016, 16.09.2016, 14.10.2016 um 20 Uhr

Schokolade, selbst hergestellt
Ich zeige Ihnen wie Sie selbst mit relativ wenigen und einfachen Mitteln auf kurzem Wege eigene Schokoladen herstellen können. Das Spektrum umfasst weiße, farbige, Vollmilch und zartbittere Schokoladen. Durch Ihre Phantasie inspiriert und durch meinen Fundus an ausgesuchten Zutaten und Formen entstehen "neue" Schokoladen.

Alle Schokoladen werden über Nacht ausgehärtet und können am nächsten Tag abgeholt werden.

Das Seminar bietet Platz für 4 - 8 Personen und dauert ca. 3 Std.
Inklusive aller Verbrauchsmaterialien kostet das Seminar 45,-- € pro Person.

Freitag,  20.05.2016, 30.06.2016, 29.07.2016, 19.08.2016, 23.09.2016, 21.10.2016 um 20 Uhr

Pralinenseminar I
In diesem Seminar stellen Sie selbst Pralinen her. Wir werden ca. 4 verschiedene Sorten in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen herstellen. Nach dem Dekorieren können Sie Ihre Pralinen mit nach Hause nehmen. Sie erhalten am Ende die dazu gehörigen Rezepte.

Das Seminar bietet Platz für 4 - 8 Personen und dauert ca. 4,5 Stunden.

Inklusive aller Getränke und Verbrauchsmaterialien kostet das Seminar 65,-- € pro Person.

Mittwoch, 25.05.2016, 15.06.2016, 03.08.2016, 07.09.2016, 12.10.2016 um 19 Uhr

Pralinenseminar II
Hier fertigen wir selbst Pralinenhohlkörper und stellen auch Schnittpralinen her. Wir werden auch Trüffelpralinen klassisch herstellen, das heißt von Innen nach Außen fertigen, ohne einen Hohlkörper oder Pralinenform. Lassen Sie sich überraschen.

Das Seminar bietet Platz für 4 - 8 Personen und dauert ca. 4 Std. Die Seminargebühr beträgt inkl. aller Verbrauchsmaterialien 65,-- € pro Person.

Mittwoch, 22.06.2016, 24.08..2016, 28.09.2016 um 19 Uhr

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

ZUCKERBECKER Werderplat z 34 76137 Karlsruhe
Tel. u Fax: 07 21 / 9 33 82 20 info@zuckerbecker.com

300 Jahre 300 Köpfe
Interview vom ZUCKERBECKER

Drei Engel für Charly? Nein. „Viele Engel für einen Becker“
Einfach himmlisch – Ein engagierter Schokoladenmacher für engagierte Ehrenamtliche

Wer will da schon maß halten
Artikel aus der BNN 22.08.2014

Süße Versuchung mit pikanter Note
Artikel aus der BNN vom 11.08.2014

Süßer Genuss in Rot und Grün
Artikel aus der BNN vom 09.08.2014

Süße Leckereien...
Artikel aus der BNN 25.07.2014

Glücklichmacher
Artikel aus der Rheinpfalz Nr. 260

Wir sind dabei:
Am 15.07.2013 sind die 29. Deutsche Cocktail Meisterschaften in Stuttgart. Wir haben zusammen mit Belal Ismail, aus der Newsbar im Novotel, Karlsruhe dem ersten Süddeutscher Meister 2013 von Baden Württemberg und Bayern, eine extra
Cocktailpraline hergestellt und hoffen zusammen mit ihn auf eine gute Platzierung beim Wettbewerb. Drücken wir die Daumen!

In der Landesschau (15.07.2013)

 

Aus Schokolade kann man eine Menge machen,
sogar ein ganzes Konzert.

Das beweisen am 26. April 2013 Musiker des Sinfonieorchesters an der Dualen Hochschule Karlsruhe und der Schokoladenexperte Axel Becker, besser bekannt als „Der Zuckerbecker“ aus der Karlsruher Südstadt. Die süße Verführung mit allerlei Augen- und Ohrenschmaus beginnt um 20 Uhr im Casino der Dualen Hochschule.

 

Das Sinfonieorchester präsentiert sich zu diesem Anlass als kleineres Salonensemble und umrahmt mit einer bunten musikalischen Mischung aus Tango, Walzer und Filmmusik den „praktischen Teil“, in dem Schokolade in allen Variationen nicht nur erklärt, sondern auch verkostet wird. Dafür zeichnet sich mit Axel Becker ein Experte verantwortlich, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat und seit 2009 selbst als Schokoladenproduzent tätig ist.

 

Zu finden ist der „Zuckerbecker“ im gleichnamigen Geschäft am Karlsruher Werderplatz. Dort liefert er täglich den Beweis, dass kleine, feine Fachgeschäfte keineswegs vom Aussterben bedroht sein müssen, wenn man dort auf höchste Produktqualität und ansteckende Begeisterung trifft und immer wieder etwas Neues, Überraschendes entdecken kann.

 

In diesem Sinne gibt Axel Becker sein Fachwissen zwischen fermentierter Kakaobohne und 100%-er Schokolade unter anderem in Seminaren weiter und bereist immer wieder selbst die Anbaugebiete für Kakao, Tee und Kaffee rund um die Welt. Auch an diesen Erfahrungen lässt er das Publikum am 26. April teilhaben.

Der Schokoladenabend reiht sich nahtlos in die Tradition des Sinfonieorchesters an der Dualen Hochschule Karlsruhe ein. Die Konzertprogramme heben sich bewusst vom üblichen Mainstream ab und bringen immer wieder überraschende thematische Kombinationen auf die Bühne.

Karten für den schokoladigen Frühlingsabend gibt es zu 15 Euro im Vorverkauf unter info@orchester-dhbw-ka.de.

Weitere Informationen: http://www.dhbw-karlsruhe.de/allgemein/dhbw-karlsruhe/orchester/

Der Junge Kulturkanal präsentiert das Pralinenseminar vom ZUCKERBECKER:

http://jungerkulturkanal.de/index.php?id=80&cid=959

„Beiss rein II
Das Schokoladen-Foto-Kunstevent beim Zuckerbecker
Hier geht es zur Galerie